🎶 Elevate Your Sound Experience!
The Jabra Elite 10 True Wireless Earbuds offer advanced Active Noise Cancelling technology, Dolby Atmos surround sound, and all-day comfort with a lightweight design. With a battery life of up to 27 hours and seamless connectivity options, these earbuds are perfect for the modern professional on the go.
N**M
Good sound quality
Good sound quality and best value for your money
A**H
Amazing
Great Product with soft touch
A**D
Not fully satisfied yet!
To Jabra team, i hope you can check my feedback:- Very nice product material- App, voice, sound ok, also very clear voice on TEAMS both side- Noise cancellation just acceptable, i thought it is much better- Battery, dissapointing so far, get consumed very quickly! i dont think it can goes more than 3-4 hours for a TEAMS meeting. one side discharge faster than other- Mute feature doesnt seems works for TEAMS PC call. trying the one touch button makes no mute and sometimes it mute ( with no sign on TEAMS) but can't unmute. i have to disconnect and connect again.- Background noise can be heard at the other side of the call.i hope these things can be fixed by a SW upgrade quickly.Im not planning to return for now.
G**
The best
Best tws earbuds ever, comfortable for long time use, pocketable, excellent sound quality and many other features
S**R
Best earbuds I have purchased
Works very well with my laptop and phone. Sound quality is very nice. I have no complains
A**R
كما تم وصفها
مناسبة ولاتسبب ازعاج عند وضعها في الاذن اعجتني اكثر من ايربودزبرو
M**8
Amazing
Earbuds excellent. I recommend
D**J
Amazing sound quality
Changed over from AirPods Pro. Sound quality of the JABRA is much better. The volume is a bit lower as compared to the AirPods when using with an iPhone.
A**I
نفس المنتج
المنتج جميل جدا
B**Y
Très bon produit
La qualité du son est vraiment très bonne
A**A
Firmware update was fine. ANC is rather weak.
After purchasing Jabra Elite 10 I read about firmware updates causing problems in other people's reviews. So I was a little worried about it when I updated the firmware as soon as I received the delivery. (My thought was that, if the problem was to happen, it would be better to have it happen early while I still have the option of returning them.) I was careful about not using the earbuds and had the unit sit right next to my iPhone the whole time in order to minimize the chance of transmission error. The functionality of the ear buds remained fine after the update. The only thing was that, while before the update iPhone recognized the ear buds as soon as I got them out of the case (as described in the instructional diagram), after the update both ear buds had to be pushed simultaneously (as instructed by the Jabra Sound+ app) for the Bluetooth coupling to occur. I am wondering if this might be the nature of the coupling problem described in some reviews. I have repeated disconnect / connect a few times. Connection seems to happen consistently as long as this procedure is performed (both units pressed simultaneously).As far as comfort, Jabra Elite 10 makes me forget that I am wearing them. And after taking them out I had to wonder one time if they were really out. They are very comfortable. It feels that the rubber cups that go into ear canals aren't much involved in keeping the units in place but, rather, just sealing the ear canals. I think Jabra Elite 10 is designed to be held in place by the flaps and folds (tragus and antitragus) of the ear. My ears are ordinary ones and seem to hold these units pretty securely. But I am guessing that some ear geometries may not work with these units regardless of which size rubber cup he or she may use.Sound quality is very clear, but active noise cancellation (ANC) is weak. When it comes to ANC, my Beats Fit Pro seem to do a significantly better job keeping noise out. One thing I noticed is that -- with ANC on -- music through Beats Fit Pro sounds like it's playing against white background, while music coming though Jabra Elite 10 sounds like it's playing over dark background. So, I feel that I can hear more details when I am listening through Jabra Elite 10. As someone who can only listen to music (cannot sing or play any instruments), that's the best I can describe my impression. I guess I am going to use Jabra when I go to places like libraries and Beats Fit Pro when I go to rather noisy places and still want to enjoy my own music.
M**!
Der große Vergleich im Bereich In Ears im Mai 2024!
Es stellen sich folgende Kandidaten den Kampf um die Krone, Mai 2024! Getestet auf Galaxy S23 und Galaxy Tab S9 Ultra.Cambridge Melomania M100, schwarzTechnics EAH-AZ80E, schwarzDenon PerL Pro, schwarz, vorher unter Nura Pro bekannt (von Denon aufgekauft)Nothing Ear 2024 Version, mit Chat GPT Funktion, weißOppo Enco X2, weißJabra Elite 10, beigeJabra Elite 8, anthrazitHuawei FreeBuds Pro 2Lieferumfang ist im wesentlichen bei allen Kandidaten gleich:Hörer, Etui, Ladekabel USB auf USB C, Anleitung, Ohrpassstücke (zumeist Silikon)Verarbeitung ist bei allen Top, aber am besten bei den Technics:Cambridge Melomania M100: ⭐⭐⭐⭐Technics EAH-AZ80E: ⭐⭐⭐⭐⭐Denon PerL Pro: ⭐⭐⭐⭐Nothing Ear 2024: ⭐⭐⭐⭐Oppo Enco X2: ⭐⭐⭐ und ein halber ⭐Jabra Elite 10: ⭐⭐⭐⭐ und ein halber ⭐Jabra Elite 8: ⭐⭐⭐⭐ und ein halber ⭐Huawei FreeBuds Pro 2: ⭐⭐⭐⭐Die AppsJede App ist natürlich anders gestaltet, hat etwas andere Strukturen und Funktionen. Kurz ein paar Worte zu jedem Hersteller.Cambridge ⭐⭐⭐Einfach strukturiert, alles untereinander weg, wenig Untermenüs, alles klar verständlich, jede Option ist nochmal erklärt. Gute Übersetzung! Hearthrough kann in der Stärke ausgewählt werden, Custom EQ, Firmware Updates, Garantieverlängerung durch Registration um 6 Monate. Tastenbelegung lässt sich ändern, man bleibt aber doch eingeschränkt, weil man nur deaktivieren kann. Aber nicht ändern. Custom EQ und Auto Off vorhanden. Zwangsregistrierung neinAchtung: Manchmal sind eingestellte EQ nicht aktiv, erst nach dem Öffnen der App hört man, wie diese auf die Hörer angewendet werden. Nicht gut. Ob es an der App oder den Hörern liegt weiß ich nicht. Manchmal werden die Hörer nicht erkannt oder es dauert sehr lange, bis sie auftauchen. 1 Stern Abzug.Technics ⭐⭐⭐⭐⭐Gäbe es 6 Sterne, Technics würde diese bekommen. Man kann alles einstellen, alles belegen, hat komplette Freiheiten. Hier geht nicht mehr. Sie ist dabei dennoch übersichtlich, klar verständlich. Die Hörer wurden immer erkannt. Es gab niemals Probleme. Custom EQ und Auto Off vorhanden, Zwangsregistrierung nein.🥇 Referenz!Denon ⭐⭐⭐Verschachtelt, mit jedoch einmaliger dynamischer Soundanpassung via Hörtest, klingt danach wirklich nochmal deutlich besser, am besten bisher umgesetzt, sonst eher einfach und rudimentär gehalten. Einige unverständliche Piktogramme und seltsame Beschreibungen trüben den Eindruck. Hier muss noch nachgebessert werden. Sonst keinerlei Abbrüche, aber auch hier wurden die Hörer einige Male nicht erkannt oder erst sehr verzögert. Autoabschaltung und Custom EQ vorhanden, Zwangsregistrierung nein.Nothing ⭐⭐⭐⭐Minimalistisch, mit vielen Funktionen, habe nur Hearthrough bei Telefonaten (Side Tone) vermisst, und eine Autooff Funktion fehlt leider auch. Sonst top. Keine Verbindungsabbrüche, Hörer werden schnell erkannt! Custom EQ vorhanden. Gesten können bedingt angepasst werden, Zwangsregistrierung nein.Oppo ⭐⭐⭐Einfach gehalten, Hörer wurden immer und schnell erkannt. Kein Custom EQ, Auto Off gibt es auch nicht. Gesten können bedingt angepasst werden. Trotzdem etwas spartanisch, das Ganze, Zwangsregistrierung nein.Jabra ⭐⭐⭐⭐Verschachtelt, aber einfach gehalten und sehr gut übersetzt. Sehr verständlich. Einiges bleibt jedoch auf Englisch. Es lässt sich wirklich alles einstellen. Custom EQ. Auto Off ja. Nah an der Technics dran, dennoch nur 4 Sterne. Es muss ein Abstand zu Technics bleiben, Zwangsregistrierung nein.Huawei ⭐⭐⭐⭐Übersichtlich, etwas verschachtelt aber einfach zu bedienen, Custom EQ, Gesten lassen sich bedingt ändern, Auto Off gibt es nicht. Das die App nicht im Play Store ist, liegt an Trump. Entweder über die App Gallery oder bei Huawei direkt runterladen. Keine Verbindungsprobleme oder Abbrüche, Zwangsregistrierung ja, wahrscheinlich durch die Gallery App.Codecs (SBC erwähne ich nicht, haben alle):Cambridge Melomania M100: aptX adaptive, Bluetooth LE, Auracast, AAC ⭐⭐⭐⭐⭐Technics EAH-AZ80E: AAC, LDAC ⭐⭐⭐⭐⭐Denon PerL Pro: aptX, AAC ⭐⭐⭐⭐⭐Nothing Ear 2024: AAC, LDAC, LHDC ⭐⭐⭐⭐⭐Oppo Enco X2: AAC, LDAC, LHDC ⭐⭐⭐⭐⭐Jabra Elite 10: AAC, Bluetooth LE (soll per Update nachgereicht werden), ⭐⭐⭐⭐Jabra Elite 8: AAC, Bluetooth LE (soll per Update nachgereicht werden), ⭐⭐⭐⭐Huawei FreeBuds Pro 2: AAC, LDAC ⭐⭐⭐⭐⭐Alle haben Multipoint, bis auf Technics, die haben sogar 3 Geräte, die gleichzeitig verbunden sein können. Macht also:Cambridge Melomania M100: ⭐⭐⭐⭐Technics EAH-AZ80E: ⭐⭐⭐⭐⭐Denon PerL Pro: ⭐⭐⭐⭐Nothing Ear 2024: ⭐⭐⭐⭐Oppo Enco X2: ⭐⭐⭐⭐Jabra Elite 10: ⭐⭐⭐⭐Jabra Elite 8: ⭐⭐⭐⭐Huawei FreeBuds Pro 2: ⭐⭐⭐⭐Verbindungsabbrüche gab es bei Cambridge, und bei den Huawei Buds auch gelegentlich. Denon auch einmal. Verbindung schaut so aus:Cambridge Melomania M100: ⭐⭐⭐Technics EAH-AZ80E: ⭐⭐⭐⭐⭐Denon PerL Pro: ⭐⭐⭐⭐Nothing Ear 2024: ⭐⭐⭐⭐⭐Oppo Enco X2: ⭐⭐⭐⭐⭐Jabra Elite 10: ⭐⭐⭐⭐⭐Jabra Elite 8: ⭐⭐⭐⭐⭐Huawei FreeBuds Pro 2: ⭐⭐⭐⭐Akku, gemessen in bester Klangqualität mit ANC an, Lautstärke 60%:Cambridge Melomania M100: ⭐⭐⭐⭐, 8 Std.Technics EAH-AZ80E: ⭐⭐⭐⭐, 7 Std.Denon PerL Pro: ⭐⭐⭐, 6 Std.Nothing Ear 2024: ⭐⭐⭐, 5 Std.Oppo Enco X2: ⭐⭐, 4,5 Tsd.Jabra Elite 10: ⭐⭐⭐⭐⭐, 9,5 Std.Jabra Elite 8: ⭐⭐⭐⭐⭐, 11,5 Std.Huawei FreeBuds Pro 2: ⭐⭐, 4 Std.Ich lasse den Bereich Tragekomfort nur sehr oberflächlich angeschnitten. Jedes Ohr ist verschieden. Nur kurz und stichpunktartig beschrieben sieht das so aus:Cambridge Melomania M100: drücken nicht, eher groß, dichten zwar gut ab, habe aber das Gefühl diese fallen raus, Workout ist eher mäßig und nicht zu empfehlen, Körperschall mittel, Seitenschläfer kaum möglich, IPX4, ⭐⭐⭐Technics EAH-AZ80E: eher größer, können nach längerer Zeit drücken, Schotten stark ab, Unterdruckgefühl, Körperschall stark, nicht zum laufen geeignet, halten sicher im Ohr, Seitenschläfer eindeutig nein, IPX4, ⭐⭐⭐Denon PerL Pro: ziemlich große Hörer, aufgrund des großen Bereich, der aus dem Ohr ragt sehr windanfällig, dennoch sicherer Halt, drücken nicht, erstaunlich komfortabel, nachjustieren nur selten nötig, nicht Seitenschläfer geeignet, IPX4, ⭐⭐⭐Nothing Ear 2024: nicht zu groß, dichten nicht immer richtig ab, müssen nachjustiert werden, nicht Seitenschläfer geeignet, Körperschall mittel, für Laufen und Workout geeignet, bequem über Stunden, IP54, ⭐⭐⭐⭐Oppo Enco X2: nicht zu groß, dichten nicht immer richtig ab, müssen nachjustiert werden, nicht Seitenschläfer geeignet, Körperschall mittel, für Laufen und Workout geeignet, bequem über Stunden, IP54, ⭐⭐⭐⭐Jabra Elite 10: bequem, sitzen sicher, können lange getragen werden, Körperschall mittel, zum Workout oder Laufen geeignet, Ovale Passstücke durch runde ersetzt, sondern keine gute Abdichtung und halboffen, Seitenschläfer funktioniert, IP57, ⭐⭐⭐⭐Jabra Elite 8: sitzen sehr gut, müssen kaum nachjustiert werden, Körperschall mittel, für Workout und laufen geeignet, dichten super ab, Seitenschläfer kann funktionieren, IP67 & Militärstandard, ⭐⭐⭐⭐⭐Huawei FreeBuds Pro 2: sitzen bequem, drücken nicht, müssen manchmal nachjustiert werden, Körperschall gering bis mittel, gut für Workout und Laufen, Seitenschläfer geht nicht, IP54, ⭐⭐⭐⭐⭐Klang, mit dem richtigen Passstück (guter Abdichtung), mit dem best verfügbaren Codec, natürlich rein subjektiv bewertet:Cambridge Melomania M100: ⭐⭐⭐⭐ plus einen halben ⭐Ausgewogen, satter Bass, Tiefbass wie oberer Bassbereich toll, warm, differenziert, punchy, geht schön runter, blutet nicht in die MittenDie Mitten, etwas schmutzig, analog, kratzig, haben Charakter, können hier und da aber etwas anstrengend wirken, stimmen kommen gut zur Geltung, Rock mit viel Gitarren teils etwas anstrengend und wirkt zu überladenHöhen sind nie zu spitz, niemals harsch oder schrill, kristallklar, fein, sehr fein ausgelöstBass und Hochton die besten Bereiche, weite Bühne, gute Separierung von Instrumenten, kein Rauschen, keine wahrnehmbare tonale Veränderung durch ANC oder Hearthrough, nicht ermüdungsfrei, wird sehr lautANC ⭐⭐⭐⭐Hearthrough ⭐⭐⭐⭐Telefonie ⭐⭐⭐ und einen halben ⭐Technics EAH-AZ80E: ⭐⭐⭐ plus einen halben ⭐Bässe sind kräftig, einigermaßen differenziert, etwas punchy, insgesamt aber zu weich, Tiefbass nicht so ausgeprägt, Oberbassbereich okMitten sind stark und die Parade der Hörer, klar, differenziert, verständlich, sehr natürliche StimmenHöhen fast so gut wie die Mitten, fein aufgelöst gehen die hoch, ohne spitz zu werden, ANC und Hearthrough verändern den Klang nicht wahrnehmbar, aufgrund der engeren Bühne, des etwas anstrengenden Bassbereich nicht ermüdungsfrei, Unterdruckgefühl nervt auch irgendwann, wird lautANC ⭐⭐⭐⭐Hearthrough ⭐⭐⭐⭐⭐Telefonie ⭐⭐⭐⭐Denon PerL Pro: ⭐⭐⭐⭐ plus einen halben ⭐Ein Wahnsinn, was hier an Bass kommt, differenziert, voluminös, geht weit runter, Gehirn wird durchgeschüttelt, einmalige spitze und unerreicht!Mitten sind die Schwäche, zurückgenommen, gehen sie etwas zwischen brachialem Bass und guten Höhen verloren, klare V Kurve im Klang.Höhen sind gut, klar aufgelöst, nicht zu spitz, Roll Off so früh gewählt, damit sie ermüdungsfrei bleiben, machen sie aber nicht, durch den starken Bass sind sie etwas unausgewogen, aber eine Stunde lang fetzen die Teile ohne Ende! Klare V Kurve und damit eine spaßige Auslegung im Klang. Sie rauschen minimal, Klang ist am besten mit ANC an, klare Veränderung wenn ANC nicht eingeschaltet ist, bassärmer, nicht so voll, wird extrem lautANC ⭐⭐⭐ und ein halber ⭐Hearthrough ⭐⭐⭐⭐Telefonie ⭐⭐⭐ und ein halber ⭐Nothing Ear 2024: ⭐⭐⭐⭐Bässe sind stark, gehen tief runter, sind fett, punchy und bleiben hinter dem Denon zweite Wahl.Mitten sind durchaus differenziert, Stimmen kommen gut raus, ziemlich natürliche Wiedergabe.Höhen sind gut, am Rande des Erlaubten, gerade so nicht spitz, gerade noch fein und gut aufgelöst.Gut aufgelöst, mittelgroße Bühne, kein Grundrauschen, ANC und Hearthrough verändern den Klang nur geringfügig, relativ ermüdungsfrei.ANC ⭐⭐⭐⭐Hearthrough ⭐⭐⭐ und ein halber ⭐Telefonie ⭐⭐⭐⭐ und ein halber ⭐ (in diesem Vergleich Benchmark), beide Seiten gut verständlich, Hintergrundgeräusche werden 1a herausgefiltert, sehr gut für Homeoffice geeignetOppo Enco X2: ⭐⭐ plus einen halben ⭐ (in den Medien hochgelobt, bei mir im Test der Schwächste)Bässe undifferenziert weich, nicht punchy, wirkt schnell breiig, nicht beeindruckend.Mitten überladen, oft überanstrengt, Stimmen wirken oft gedrungen, nicht natürlich, oft breiig, schwach.Höhen sind gut aufgelöst, nichts zu spitz, wirkt sehr solide im Vergleich zum Rest.Unausgewogen, klingt durchschnittlich, kann mit den anderen Kandidaten nicht mithalten, rauscht nicht, verändert den Klang bei eingeschaltetem ANC zum bestmöglichen Ergebnis, enge Bühne.ANC ⭐⭐⭐ und ein halber ⭐Hearthrough ⭐⭐⭐Telefonie: ⭐⭐⭐ und ein halber ⭐Jabra Elite 10: ⭐⭐⭐⭐ plus einen halben ⭐Bässe sind stark, vor allem der Sub Base Bereich ist bärenstark, Oberbassbereich dafür zurückgenommen, um nicht in die Mitten zu bluten, kommt auf die Musikstilrichtung an, insgesamt gute Performance.Mitten sind schon klar, natürliche Wiedergabe, weich und niemals ermüdend, die Stärke des Hörers.Höhen am Rande zu spitz sein, kriegen gerade noch die Kurve, daher ist der Hörer kaum ermüdend, insgesamt natürlich V Kurve, satte Tiefen und extreme Höhen sorgen für Spaß. Kein Rauschen, ANC und Hearthrough verändern den Klang nicht wahrnehmbar. Insgesamt noch ausgeglichen. Das Beste, was Jabra zu bieten hat.ANC ⭐⭐⭐⭐⭐, in diesem Test BenchmarkHearthrough ⭐⭐⭐Telefonie ⭐⭐⭐⭐Jabra Elite 8: ⭐⭐⭐⭐Bässe sind im Oberbassbereich sehr gut, nie zuviel, Tiefbassbereich gerade noch so ok, durch die kleine Membran eingeschränkt, aber klingt harmonisch.Mitten sind gut wahrnehmbar, wird auch, wenn viel los ist, kaum breiig, insgesamt differenziert und niemals ermüdend.Höhen sind klar, gut aufgelöst, klar genug und nicht spitz, weniger brillant als Jabra Elite 10, aber dafür auch ermüdungsfrei und immer angenehm. Der Hörer für den ganzen Tag.ANC und Hearthrough verändern den Klang nicht.ANC ⭐⭐⭐ und ein halber ⭐Hearthrough ⭐⭐⭐Telefonie ⭐⭐⭐ und ein halber ⭐Huawei FreeBuds Pro 2: ⭐⭐⭐⭐Bässe sind ab 30% Lautstärke absolut OK, darunter eher dünn. Differenziert, punchy, insgesamt etwas zurückgenommen aber dadurch sehr natürlich.Mitten sind großartig, gut verständlich und immer mit der Präsenz, um den Songs Charakter zu verleihen.Höhen extrem gut aufgelöst, niemals spitz, absolut brillant, in diesem Vergleich neben den Melomania M100 Benchmark. Auch Technics sind hier stark.Kein Rauschen. Sehr ausgewogene und natürliche Wiedergabe. Ermüdungsfrei! ANC und Hearthrough verändern den Klang zum Teil stark, leider. So klingt es unter ANC am dynamischsten und vollsten!👆 FazitDie Sterne kann hier jeder zusammenzählen. Es kommt auf eure Vorlieben an. Bis auf den Enco X2, den man hier ausdrücklich nicht empfehlen kann, ist jeder hier im Testfeld stark. Huawei FreeBuds 2 Pro haben mittlerweile einen Nachfolger, auf den ich dann gehen würde. Für mich hat der Jabra Elite 8 Active aufgrund seiner robusten Bauart und der gelungenen Allrounder Eigenschaften gewonnen, der Elite 10 ist auf meinem persönlichen zweiten Platz gelandet. Für die Steuerung echte Knöpfe zu erhalten ist stark. Besseres Feedback gibt es nicht. Ansonsten finde ich die Bedienkonzepte a la Airpods Pro am Stiel gut. Damit können Oppo, Nothing und Huawei aufwarten. Sie ist präzise und gut umzusetzen. Wenig Fehleingaben.👍 Absolute Kaufempfehlung für Jabra Elite 10, Jabra Elite 8 Active, Nothing Ear, Huawei FreeBuds 2 Pro, Denon PerL Pro, Technics EAH-AZ 80ENicht empfehlen kann ich die Oppo Enco X2.Meine persönlichen Sieger sind die Jabras. Bestes Gesamtpaket, keine Schwächen. Viel für's Geld.👏 Vielen Dank für's Lesen dieser für Sie hoffentlich hilfreichen Rezension. Durch Ihre Bestätigung kann ich auch in Zukunft solche Tests durchführen, damit Sie nur das kaufen, was auch wirklich ihr hart verdientes Geld wert ist.
S**P
ممتاز
معتدل في كل شي مريحه
Trustpilot
1 day ago
1 week ago